Anita (41) Interview

21.12.2018
August 2018 zur Caravan in Düsseldorf, fand ein Treffen von mir, der Autorin von Paris, Anfang eines neuen Lebens mit der ersten Probeleserin und ebenso einer der ersten Besitzerinnen eines Buches statt.  
Treffen vorm Peggy Mobil
Treffen vorm Peggy Mobil

Vor zwei Jahren besuchte ich ebenso die Caravan in Düsseldorf und fand das "Peggy Mobil". 

Nicht nur die Namensgebung dieses Fahrzeuges, ebenso das Moto "Wherever you are - wo immer du bist" haben mich doch gefesselt. 

So fand das erste Wiedersehen mit Anita vor diesem Fahrzeug statt, vor diesem Hintergrund.

Motto
Motto

So danke ich ebenso "Peggy Peg" , zu diesem Unternehmen dieses Fahrzeug gehört und die uns dies ermöglichten.

Allgemeine Fragen

Liest du viel?                             "Ja und nein, ich lese nur was mich interessiert!"

Welches Medium bevorzugst du? (Digital, Hörbuch, Druckmedium)                                                                                                 "Ich möchte ein Buch in Händen halten können!"

Was bewegte dich, dieses Buch zu lesen, von dieser noch unbekannten Autorin?                                                                         "Weil ich neugierig war und es hat mich nicht mehr losgelassen!

Fragen zum Inhalt, Bildern und Autorin

Welche Kategorie würdest du dieses Buch einordnen?        "Fantasie, da es die Sachverhalte nicht in Wirklichkeit        gibt! Es ist schade so ein wenig Zauberkräfte hätte ich      auch gern!"


Für welches Alter wäre das Buch deiner Meinung nach geeignet?                                                           "Jugendliche, ab 12 Jahre, Teenies, die sich gerade versuchen selbst zu finden! Bis hin                zum hohem Alter!" 

Würdest du das Buch weiterempfehlen?                                                                                                       "Ja auf jeden Fall und ich habe es auch schon weiterempfohlen!" 

Was sagst du über den Schreibstil der Autorin?                                                       "Einfach, es ist für Kinder gut zu lesen, leicht verständlich, nicht wie andere        Bücher, wo man einen Satz mehrfach lesen muss um ihn zu verstehen! 

Was macht dieses Buch so besonders, was unterscheidet es von anderen Büchern?                                                                                                                       "Es ist nicht langweilig, eher abwechslungsreich, es geht von einem zum             Anderen mit langsamen Übergängen!"

Welches Kapitel hat dich persönlich besonders bewegt?                                      "Ja, Kapitel 13 "Der Vergangenheit stellen" besonders der Teil "Das andere         Leben, die Aussprache" fand ich interessant und bewegend!" 

Gibt es noch Fragen über den Inhalt, die du vielleicht geklärt haben möchtest?                                                  "Nur eine Frage, wie geht es weiter!" 

Was sagst du zu den Bildern des Buches?                                                                                         "Ich fand die Anfänge und Entstehungen der Bilder interessant, ich hätte gar nicht die                  Inspiration und das Durchhaltevermögen so etwas zu malen bei mir muss alles schnell                gehen!" 

Ehrliche Meinung zur Autorin, da du sie persönlich kennst?                                                             "Sie ist total durchgeknallt, aber so habe ich sie auch kennengelernt, nach dem Motto "Die          nicht normalen ziehen sich an und sind ansteckend" Sie ist liebenswert und für                            Überraschungen gut, mit ihr ist es nie langweilig"